Orgelsanierung
Nach der Restaurierung unseres Erzväter-Altars müssen wir uns nun um die Sanierung unserer
Orgeln in St. Nikolai kümmern. Truhen-, Chor- und Hauptorgel benötigen eine Generalreinigung, weil zum einen viel Staub und Schmutz ins Innere der Instrumente gelangt ist, und sie zum
anderen auch von Schimmel befallen sind. Unser neues Heizungssystem gewährleistet seit Inbetriebnahme ein gutes Raumklima, das das künftige Wachstum von Schimmel verhindern wird.
Deshalb ist es jetzt sinnvoll, die Instrumente zu reinigen. Zusätzlich ist das Lichtwellenleiterkabel,
das Haupt- und Chororgel miteinander verbindet, unzuverlässig geworden. Schon jetzt funktioniert
es nur mithilfe eines improvisierten Notschalters. Da die Industrie diese Technik nicht mehr
unterstützt, stellen wir um auf CAT 7-Kabel. Des weiteren sind wir gehalten, alte Orgelelektrik zu erneuern, um den aktuellen Brandschutzbestimmungen genüge zu tun. Insgesamt sprechen wir
über ein Auftragsvolumen in Höhe von rund € 155.000,00, das wir zum großen Teil über Spenden finanzieren möchten. Der Kirchenkreis unterstützt diese Maßnahmen dankenswerterweise mit
rund € 33.000,00. Die Orgelbaufirma Babel, Gettorf, wird die Arbeiten ausführen. Geplant ist, damit Ende Januar 2025 zu beginnen.
Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, freuen wir uns über Spenden auf das Konto der Kirchengemeinde St. Nikolai, IBAN: DE69 5206 0410 5506 5065 00. Im Verwendungszweck bitte
„Spende für Orgelsanierung St. Nikolai“ angeben.
Eine weitere Möglichkeit ist, eine Patenschaft über die Reinigung eines ganzen Registers zu übernehmen. Unsere Pate/innen werden nach Abschluss der Arbeiten - sofern sie dies möchten - auf einer Spendertafel namentlich aufgeführt.
Weiter unten geht es zu den Registerpatenschaften.
Vielen herzlichen Dank!
Ihr KMD Volkmar Zehner
Weitere Informationen
▽ Registerpatenschaften
▽ Kleuker-Orgel
(Hauptorgel)
▽
Prospektregister
Hauptwerk
|
Preise
|
Rückpositiv
|
Preise
|
Pedal
|
Preise
|
Prinzipal 8' linkes Feld C, D, E, Fis
|
1.500 €
|
Prinzipal 4' linkes Feld C, D, E, Fis, Gis, B
|
1.350 €
|
Prinzipal 16' C
|
375 €
|
Prinzipal 8' rechtes Feld Cis, Dis, F, G
|
1.500 €
|
Prinzipal 4' rechtes Feld Cis, Dis F, G, A, H
|
1.350 €
|
Prinzipal 16' Cis
|
110 €
|
Prinzipal 8' Mittelfeld Gis-g'''
|
1.500 €
|
Prinzipal 4' Mittelfeld c°-g'''
|
1.350 €
|
Prinzipal 16' D
|
110 €
|
Chamade 8'
|
4.500 €
|
|
|
Prinzipal 16' Dis
|
110 €
|
|
|
|
|
Prinzipal 16' E-e'
|
110 €
|
|
|
|
|
Prinzipal 16' F-f'
|
110 €
|
|
|
|
|
Oktave 8' C-g'''
|
2.250 €
|
|
|
|
|
Untersatz 32' C
|
375 €
|
|
|
|
|
Untersatz 32' Cis
|
185 €
|
|
|
|
|
Untersatz 32' D
|
185 €
|
|
|
|
|
Untersatz 32' Dis
|
185 €
|
|
|
|
|
Untersatz 32' E
|
185 €
|
|
|
|
|
Untersatz 32' F
|
185 €
|
▽ Übrige
Register
Hauptwerk
|
Preise
|
Schwellwerk
|
Preise
|
Rückpositiv
|
Preise
|
Unda maris 8'
|
1.500 €
|
Prinzipal 8'
|
2.250 €
|
Rohrflöte 8'
|
1.500 €
|
Gemshorn 8'
|
1.500 €
|
Salizional 8'
|
2.250 €
|
Blockflöte 4'
|
666 €
|
Oktave 4'
|
666 €
|
Schwebung 8'
|
2.100 €
|
Oktave 2'
|
450 €
|
Koppelflöte 4'
|
666 €
|
Holzgedackt 8'
|
2.250 €
|
Gemsquinte 1 1/3'
|
300 €
|
Oktave 2'
|
450 €
|
Oktave 4'
|
666 €
|
Terzflöte 1 3/5'
|
300 €
|
Sesquialtera 2 2/3'+1 3/5'
|
560 €
|
Spitzgambe 4'
|
666 €
|
Scharff 4f
|
300 €
|
Mixtur 5f
|
300 €
|
Rohrflöte 4'
|
666 €
|
Krummhorn 8'
|
1.500 €
|
Zimbel 3f
|
300 €
|
Rohrnasat 2 2/3'
|
560 €
|
Regal 4'
|
666 €
|
Trompete 8'
|
1.500 €
|
Hohlflöte 2'
|
450 €
|
|
|
Cornet
|
300 €
|
Oktave 1'
|
300 €
|
|
|
|
|
Obertöne 3f
|
300 €
|
|
|
|
|
Rauschpfeife 2f
|
300 €
|
|
|
|
|
Mixtur 3-5f
|
300 €
|
|
|
|
|
Dulzian 16'
|
2.250 €
|
|
|
|
|
Oboe 8'
|
1.500 €
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pedal
|
Preise
|
|
|
|
|
Untersatz 32' Fis-H
|
2.250 €
|
|
|
|
|
Subbaß 16'
|
2.250€
|
|
|
|
|
Gedackt 8'
|
1.500 €
|
|
|
|
|
Oktave 4'
|
666 €
|
|
|
|
|
Flöte 4'
|
666 €
|
|
|
|
|
Nachthorn 2'
|
450 €
|
|
|
|
|
Mixtur 5f
|
300 €
|
|
|
|
|
Fagott 32'
|
3.225 €
|
|
|
|
|
Posaune 16'
|
2.250 €
|
|
|
|
|
Trompete 8'
|
1.500 €
|
|
|
|
|
Trompete 4'
|
666 €
|
|
|
|
|
▽
Mutin-Cavaillé-Coll-Orgel (Chororgel)
Grande Orgue
|
Preise
|
Récit
|
Preise
|
Prospektregister
|
Preise
|
Bourdon 16'
|
2.250 €
|
Cor de nuit 8'
|
1.500 €
|
Montre 8' Mittelfeld C-B
|
1.870 €
|
Bourdon 8'
|
1.500 €
|
Salicional 8'
|
1.500 €
|
Montre 8' linkes Feld c -fis'''
|
1.875 €
|
Prestant 4'
|
666 €
|
Voix céleste 8'
|
1.350 €
|
Montre 8' rechtes Feld H-g'''
|
1.875 €
|
Doublette 2'
|
450 €
|
Flûte octaviante 4'
|
666 €
|
|
|
Plein-Jeu 4f
|
300 €
|
Octavin 2'
|
450 €
|
|
|
|
|
Trompette 8'
|
1.500 €
|
|
|
|
|
Basson Hautbois 8'
|
1.500 €
|
|
|
|
|
Voix humaine 8'
|
1.500 €
|
|
|
Konzerte
Karten für Konzerte mit Vorverkauf sind erhältlich in unserem Ticketshop und an den lokalen Vorverkaufsstellen.
Details dazu sowie die Termine und Programme der einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Konzerte für Kinder in St. Nikolai
Seit dem Jahre 2014 bieten wir an St. Nikolai Konzerte für Kinder an.
Schon in Hamburg-Volksdorf konnte ich regelmäßig Kinderkonzerte veranstalten, nun half uns in Kiel eine großzügige Spende der Commerzbank, eine jährliche Konzertreihe in St. Nikolai zu etablieren.
Kinder sind unsere Gegenwart und Zukunft, und so ist es uns ein großes Anliegen, Kinder mit Musik, den dabei verwendeten Instrumenten und dem Schatz christlicher Themen und Erzählungen in Berührung zu bringen.
Nicole Hansen
Maren Schmidt
Volkmar Zehner
Den größeren Teil unserer Programme gestalten wir selbst: Nicole Hansen, die als Pädagogin an der Kieler Gelehrtenschule und am Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche arbeitet, ist eine wunderbare Erzählerin und gibt mit ihren fantasievollen Kostümen den Konzerten eine sehr persönliche Note. Seit 2019 wirkt Pastorin Maren Schmidt als begeisterte Erzählerin bei den Konzerten für Kinder mit. Da sie nicht nur Pastorin, sondern auch Theaterpädagogin ist, kann sie diese berufliche Qualifikation hier lustvoll ausleben. Volkmar Zehner kümmert sich in der Regel um die Werke, die aufgeführt werden, um die Organisation der Konzerte und spiele in den hauseigenen Programmen die Orgel, die Königin der Instrumente.
Bisher konnten wir das Baltic Quintett, Anne-Katrin und Manuel Gera mit dem „Orgelwurm“ und regelmäßig Prof. Gerrit Zitterbart mit seinem Hammerflügel als musikalische Gäste in den Konzerten für Kinder begrüßen.
Bis zur Corona-Pandemie haben wir vierteljährlich ein Konzert angeboten. Seit März 2020 sind – bedingt durch die bisherigen Lockdowns und Konzerteinschränkungen – nur noch zwei bis drei Konzerte pro Jahr möglich gewesen.
Für Schulen sind unsere hauseigenen Programme auch exklusiv zu einem Wunschtermin buchbar:
Bei Interesse kontaktieren Sie Volkmar Zehner:
Volkmar Zehner
zehner@st-nikolai-kiel.de
0172 / 545 17 16
(Für eine Auflistung unserer bisherigen Programme klicken Sie hier)
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Sergej Prokofjew: „Peter und der Wolf“
Nicole Hansen, Erzählerin
Volkmar Zehner, Orgel
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Christiane Michel-Ostertun: „Die Kirschin Elfriede“
Volkmar Zehner, Orgel
Nicole Hansen, Erzählerin
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Christiane Michel-Ostertun: „Maaartin“
- vom kleinen Martin zum großen Luther -
Volkmar Zehner, Orgel
Nicole Hansen, Erzählerin
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Christiane Michel-Ostertun: „Murks‘ wunderbare Erlebnisse zur Heiligen Nacht“
Volkmar Zehner, Orgel
Pastorin Maren Schmidt und Nicole Hansen, Erzählerinnen
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Michael Benedict Bender: „Die fürchterlichen Fünf“
Text: Wolf Erlbruch
Nicole Hansen, Erzählerin
Volkmar Zehner, Orgel
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Maurice Ravel: Ma mère l’oye (Mutter Gans)
Fünf Stücke nach französischen Märchen (u.a. von Charles Perrault)
Pastorin Maren Schmidt, Erzählerin
Volkmar Zehner, Orgel
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Antonio Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ & das Märchen von den 12 Monaten (Slowakei)
Pastorin Maren Schmidt, Erzählerin
Volkmar Zehner, Orgel
ORGELKONZERT FÜR KINDER
„Der kleine Prinz“
Musik: Andreas Willscher
Text: Antoine de Saint-Exupéry
Pastorin Maren Schmidt und Nicole Hansen, Erzählerinnen
Volkmar Zehner, Orgel
ORGELKONZERT FÜR KINDER
Camilee Saint-Saëns „Karneval der Tiere“
Nicole Hansen, Erzählerin
Sebastian Klingenberg und Volkmar Zehner, Orgel
Michael Gusenbauer: DAS WEIHNACHTS-ORATORIUM FÜR KINDER
Vokalsolisten, Ensemble 158, SanktNikolaiChor Kiel
Nicole Hansen, Erzählerin
Volkmar Zehner, Dirigent