Hören, singen, beten, mit-bedenken und/oder sich äußern.
Offen über alle Konfessionen hinweg, wechselnde Vorbereitungen
Gottesdienste
Nächste Gottesdienste
Die Suche ergab 19 Treffer. | |
KW 40 | |
Samstag | 04. Oktober 2025 |
12:00 |
Friedensgebet
Hören, singen, beten, mit-bedenken und/oder sich äußern. Offen über alle Konfessionen hinweg, wechselnde Vorbereitungen
Informationen:
|
Sonntag | 05. Oktober 2025 |
10:00 (A) |
Gottesdienst – Erntedank
Pastorin Maren Schmidt |
KW 41 | |
Sonntag | 12. Oktober 2025 |
10:00 |
Gottesdienst – 17. Sonntag nach Trinitatis
Pastorin Charlotte Hartwig Kieler Knabenchor; Jan-Hendrik Jensch, Dirigent
Informationen:
Kieler Knabenchor |
KW 42 | |
Sonntag | 19. Oktober 2025 |
10:00 |
Gottesdienst – 18. Sonntag nach Trinitatis
Vikarin Hannah Mälck, Examensgottesdienst |
KW 43 | |
Sonntag | 26. Oktober 2025 |
10:00 |
Gottesdienst – 19. Sonntag nach Trinitatis
Pröpstin Almut Witt |
KW 44 | |
Freitag | 31. Oktober 2025 |
10:00 (A) |
Gottesdienst – Reformationstag
Pastorin Charlotte Hartwig |
Samstag | 01. November 2025 |
12:00 |
Friedensgebet
Hören, singen, beten, mit-bedenken und/oder sich äußern. Offen über alle Konfessionen hinweg, wechselnde Vorbereitungen
Informationen:
Hören, singen, beten, mit-bedenken und/oder sich äußern. |
Sonntag | 02. November 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 45 | |
Sonntag | 09. November 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 46 | |
Samstag | 15. November 2025 |
18:00 |
Landes-Hubertusmesse des LJV Schleswig-Holstein e.V.
mit Parforcehornbläsern aus ganz Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern Einstimmung ab 17.30 Uhr durch die Probsteier Jagdhornbläser, Leitung Erwin Janke und das Kieler Bläsercorps, Leitung Elisabeth Fricke
Informationen:
Die Landeshubertusmesse ist zurück in der Kieler St. Nikolai Kirche – dem ältesten Gebäude der Stadt und zugleich dem Ort, an dem die Messe 1997 erstmals stattfand. Inzwischen hat sich die Landeshubertusmesse zu einer festen kulturellen Größe in Schleswig-Holstein entwickelt. Alle zwei Jahre wird sie in wechselnden Regionen und Kirchen des Landes gefeiert und begeistert dabei Menschen weit über die Jägerschaft hinaus. Die Hubertusmesse ist ein feierlicher Gottesdienst zu Ehren des heiligen Hubertus, der als Patron der Jäger gilt. Seine Lebensgeschichte – vom unbedachten Jäger zum verantwortungsvollen und achtsamen Menschen – steht sinnbildlich für einen Wandel, den auch unsere heutige Beziehung zur Natur dringend braucht. Die musikalische Gestaltung der Messe ist außergewöhnlich: Parforcejagdhörner, ursprünglich als Signalinstrumente bei der Jagd eingesetzt, verleihen den liturgischen Teilen der französischen „Grande Messe de St. Hubert“ einen einzigartigen, festlichen Klang. In einigen Passagen tritt die Orgel hinzu und schafft ein eindrucksvolles Raum- und Klangerlebnis. DiesesZusammenspiel von Wort und Musik verspricht einen tief berührenden Moment – eindrucksvoll, feierlich und unvergesslich. Pastorin Maren Schmidt Musikalische Leitung: Michael Mull Orgel: KMD Volkmar Zehner Landeshubertusmesse im Ratzeburger Dom Kirchenmusikdirektor Volkmar Zehner |
Sonntag | 16. November 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
18:00 |
Evensong - SanktNikolaiChor
Werke von Schütz, Villiers Stanford u.a. SanktNikolaiChor Euna Kwon, Orgel; Volkmar Zehner, Dirigent Pastorin Charlotte Hartwig, Liturgin
Informationen:
Herzliche Einladung zum Evensong am Sonntag, 16. November 2025, um 18 Uhr in St. Nikolai. Der Evensong ist das gesungene Abendgebet nach anglikanischer (englischer) Tradition. So erklingen in diesem Gottesdienst Motetten zum Volkstrauertag von Heinrich Schütz u.a. sowie die Vertonung des „Magnificat“ und des „Nunc dimittis“ von Charles Villiers Stanford. SanktNikolaiChor Kirchenmusikdirektor Volkmar Zehner |
KW 47 | |
Sonntag | 23. November 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 48 | |
Sonntag | 30. November 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 49 | |
Samstag | 06. Dezember 2025 |
12:00 |
Friedensgebet
Hören, singen, beten, mit-bedenken und/oder sich äußern. Offen über alle Konfessionen hinweg, wechselnde Vorbereitungen
Informationen:
Hören, singen, beten, mit-bedenken und/oder sich äußern. |
Sonntag | 07. Dezember 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 50 | |
Sonntag | 14. Dezember 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 51 | |
Sonntag | 21. Dezember 2025 |
10:00 | Gottesdienst |
KW 52 | |
Sonntag | 28. Dezember 2025 |
10:00 | Gottesdienst |