Gottesdienste


Nächste Gottesdienste

Die Suche ergab 17 Treffer.
   
  KW 47
Sonntag 23. November 2025
10:00 Gottesdienst - Ewigkeitssonntag
Pastorin Charlotte Hartwig
   
  KW 48
Dienstag 25. November 2025
18:00 Trotz allem – Gottesdienst gegen Gewalt für interessierte, betroffene und solidarische Menschen
am internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Pröpstin Almut Witt, Pastor Henning Ernst, Chantal Schierbecker, Pastorin Maren Schmidt
Informationen:

Viele Menschen erleben in ihrem Leben körperliche oder seelische Gewalt. Manche dieser Erfahrungen prägen und verletzen noch lange nach dem eigentlichen Geschehen. In diesem Gottesdienst gibt es Raum für die Klage, für die Sehnsucht nach Heil-Werden, für unsere Bitten und zum Gesegnetwerden. Dazu gibt es verschiedene Stationen, die frei gewählt werden können, um dem Eigenen auf die Spur zukommen.

Bilder undGedanken aus dem biblischen Psalm 25 begleiten durch denGottesdienst.

Leitend für den Gottesdienst ist das Anliegen, individuell und gemeinschaftlich Stärkung und Anerkennung zu erfahren und im gemeinsamen Beten, Singen und Feiern Schmerzliches und Freudiges zu teilen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Zeit für Gespräche.


Beteiligte:

Henning Ernst (Telefonseelsorge Altholstein)

Nicole Hansen (Offene Kirche St. Nikolai)

Chantal Schierbecker (Fachbereich Frauen Altholstein)

Maren Schmidt (Offene Kirche St. Nikolai)

Almut Witt (Pröpstin Altholstein)



Image title

Sonntag 30. November 2025
10:00 Gottesdienst - 1. Advent
Pastorin Maren Schmidt
15:00 Ökumenischer Gottesdienst am Bootshafen
Pröpstin Almut Witt, Propst Jürgen Wätjer
Posaunenchorbläser
   
  KW 49
Sonntag 07. Dezember 2025
10:00 (A) Gottesdienst - 2. Advent
Vikarin Hannah Mälck
   
  KW 50
Sonntag 14. Dezember 2025
10:00 Gottesdienst - 3. Advent
Verleihung des Ansgarkreuzes an Nicole Hansen
Pröpstin Almut Witt
15:00 Friedenslicht-Gottesdienst
Pfadfinder
Informationen:

Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) eine Idee, die mittlerweile eine Lichtspur durch ganz Europa gezogen hat: 


Ein Licht aus Bethlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden.


Jedes Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht.

Am Samstag vor dem 3. Advent wird die kleine Flamme der Hoffnung in einer ökumenischen Aussendungsfeier in Österreich an die internationalen Pfadfinder*innen-Delegationen weitergegeben.

Pfadfinder*innen tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt. 


Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. 


Seit 1993 bringen Pfadfinder*innen das Friedenslicht nach Deutschland.


Am dritten Advent kommt das Friedenslicht in Kiel an.

In einem Gottesdienst um 15 Uhr wird es in St. Nikolai in Empfang genommen, weitergegeben und in die Gemeinden getragen.

Der Gottesdienst wird von Pfadfinder*innen unter dem diesjährigen Jahresmotto „ein Funke Mut“ gestaltet. 


Bis zum 6. Januar steht es in einer großen Laterne in St. Nikolai und lädt ein, sich ein Hoffnungslicht mitzunehmen und es weiterzugeben.
   
  KW 51
Dienstag 16. Dezember 2025
17:00 Weihnachtsgottesdienst der Kieler Gelehrtenschule
Pastorin Maren Schmidt
Sonntag 21. Dezember 2025
10:00 Gottesdienst - 4. Advent
Pastorin Charlotte Hartwig
   
  KW 52
Mittwoch 24. Dezember 2025
14:30 Christvesper für Klein und Groß
Hannah Mälck
16:30 Christvesper
Pastorin Charlotte Hartwig
Kieler Knabenchor; Jan-Hendrik Jensch, Dirigent
Informationen:


Image title

Kieler Knabenchor


18:00 Christvesper
Pröpstin Almut Witt
Kieler Knabenchor; Jan-Hendrik Jensch, Dirigent
Informationen:

Image title

Kieler Knabenchor


23:00 Christmette - SanktNikolaiChor
Pastorin Maren Schmidt
SanktNikolaiChor Kiel; Volkmar Zehner, Dirigent
Informationen:

Image title


SanktNikolaiChor 


Image title


Kirchenmusikdirektor Volkmar Zehner

Donnerstag 25. Dezember 2025
10:00 Gottesdienst - 1. Weihnachtstag
Pastorin Charlotte Hartwig
Freitag 26. Dezember 2025
18:00 Gottesdienst - 2. Weihnachtstag - SanktNikolaiChor
Englische Weihnachten
Pastorin Maren Schmidt; SanktNikolaiChor; Euna Kwon, Orgel; Volkmar Zehner, Dirigent
Sonntag 28. Dezember 2025
10:00 Gottesdienst - 1. Sonntag nach dem Christfest
Gottesdienst mit der Kirchengemeinde Heiligengeist
Pastorin Charlotte Hartwig, Pastor Tim Schedel
   
  KW 01
Mittwoch 31. Dezember 2025
18:00 (A) Gottesdienst - Altjahrsabend
Pastorin Maren Schmidt